Aktuelle Informationen:
Am Montag, 25.09.2023, ist die Praxis wegen Fortbildung ärztlich nicht besetzt!
Infektionsschutz: Seit April 2023 ist ein Mundschutz nicht mehr verpflichtend beim Besuch einer Arztpraxis. Zum Schutz Anderer bitten wir Sie jedoch, eine Maske zu tragen, wenn Sie unter einem akuten Atemwegsinfekt leiden und möglichst nur nach telefonischer Voranmeldung (08157-1099) in die Praxis zu kommen! |
COVID-19-Abstriche: PCR-Test auf Corona führen wir nur noch in begründeten symptomatischen Fällen durch. Wir beraten Sie gerne, ob und welcher Test notwendig oder sinnvoll ist. |
Impfung gegen COVID-19: Ab 19.09.2023 steht in unserer Praxis folgender Impfstoff zur Verfügung: Comirnaty Omicron XBB.1.5 von BioNTech/Pfizer, ein an die derzeit vorherrschenden XBB-Corona-Varianten angepasster monovalenter mRNA-Impfstoff. (Der Impfstoff ist zur Grundimmunisierung und für Auffrischimpfungen zugelassen.) Wer sollte geimpft werden? Überblick COVID-19-Impfung: Das empfiehlt die STIKO: "Gesunden Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren wird eine Basisimmunität empfohlen. Diese besteht aus zwei Impfungen und einem weiteren Antigenkontakt. Dies kann eine Impfung oder eine Infektion sein. Eine jährliche Auffrischimpfung zusätzlich zu der Basisimmunität sollen erhalten: Die Auffrischimpfungen sollen in der Regel in einem Mindestabstand von jeweils 12 Monaten nach der letzten Antigenexposition (Impfung oder Infektion) erfolgen. Gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird derzeit keine COVID-19-Impfung (Grundimmunisierung oder Auffrischimpfung) empfohlen." |
zu den Sprechzeiten: diesen "Hyperlink" Sprechzeiten anklicken bitte |